Sommersemester 2012
Kampagne für den Kinderschutzbund Münster e. V.
Die Kinderschutzarbeit des Deutschen Kinderschutzbundes beinhaltet konkrete Hilfen für Kinder und Jugendliche, für Eltern, Verwandte und sonstige Bezugspersonen sowie für Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen, medizinische Fachkräfte und Andere nach dem Prinzip „Im besten Interesse des Kindes“. Diese Hilfe leistet der Ortsverband Münster in der Beratungsstelle „Gewalt gegen Kinder“, am Kinder- und Jugendtelefon sowie dem Elterntelefon, in Elternkursen, in der Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche und in der AG Kind und Krankenhaus. Zu den Aufgaben des Kinderschutzbunds zählt aber auch die Lobbyarbeit, die dazu beitragen soll, die Lebensbedingungen von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien zu verbessern. Im Sommersemester 2012 entwickelten Studierende im Seminar „Aspekte der Kommunikationsgestaltung“ bei Dipl.-Des. Paul Plattner-Wodarczak und Dipl.-Des. Jakob Maser sechs unterschiedliche Konzepte. Die Kampagnen zeigten verschiedene Facetten der Arbeit des Kinderschutzbundes in Münster.

Pressemitteilung der MSD: „Neue Impulse für den Kinderschutzbund“
Pressemitteilung der FH Münster: „Designstudierende präsentieren Plakate in der Bezirksregierung“
Dank der Unterstützung durch die Wall AG und der Spardabank Münster wurden 1.000 Plakate aus der Reihe „Kommt auch in den besten Familien vor“ an Münsteraner Litfaßsäulen gezeigt.