Wintersemester 2022/2023
ICFF (International Cycling Film Festival)
Die Aufgabe für die Studierenden im Kurs „Aspekte der Kommunikationsgestaltung“ unter der Leitung von Paul Bičište, unterstützt von Jakob Maser und Anna Louisa Duckwitz, lautete, das ICFF bei Filmschaffenden und Filmliebenden bekannter zu machen. „Unser Kernanliegen ist es, einerseits den Publikumskreis zu erweitern und andererseits mehr Wettbewerbseinreichungen zu erhalten“, erläutert Rogge.
Von den Ergebnissen waren die Auftraggeber begeistert: „Da alle vier Kampagnen sehr gut gelungen sind, ist es uns äußerst schwergefallen, uns für eine zu entscheiden“, berichtet Mühge.
Letztlich setzte sich der Entwurf des Teams „BlitzeBlau“ mit dem eingängigen Slogan „Filmkunst und Kettenfett“ durch. Er wird für die vom 16. bis 18. März 2023 in Herne stattfindende 17. Ausgabe des ICFF genutzt. Dazu die Studentin Ilvy Frommelt: „Es ist total aufregend, dass sie jetzt wirklich umgesetzt wird. Für echte Kunden statt für ein fiktives Projekt zu arbeiten, macht wirklich einen Riesenunterschied.“
Dass das Festival nur sechs Wochen nach dem Semesterende stattfand, stellte eine zusätzliche Herausforderung für das Studierendenteam dar. Die meisten, bislang im Entwurfsstadium entwickelten, Drucksachen mussten innerhalb von zwei Wochen ausgearbeitet und finalisiert werden und die Online-Medien zeitnah mit echten Inhalten in die Welt gebracht werden.
Doch auch die Entwürfe der anderen drei Teams werden nicht in der Schublade verschwinden. „Wir planen, alle im Seminar entstandenen Plakate während des Festivals auszustellen“, verspricht Mühge.