Modelle und Prozesse des Design

Sowohl in meiner beruflichen Praxis wie in der Lehre – beschäftige ich mich mit Themen wie Projektmanagement (klassisch und agil), Prozess- und Qualitätsmanagement sowie nachvollziehbaren Workflows und Arbeitsweisen für das Kommunikationsdesign. (Wer sich hierfür interessiert, findet in meinem Online-Skript „Projektmanagement und Planning im Kommunikationsdesign“ eine übersichtliche Zusammenstellung.)
Die unterschiedlichen Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign habe ich in meinem Buch „Das Bestiarium“ beschrieben und einer – humorvollen – SWOT-Analyse unterzogen.
Im Berufsverband Kommunikationsdesign BDG entwickelte sich aus der Mitarbeit an den BDG-Honorarreports (siehe „Entwicklung des Berufsbilds“) der BDG-Stundensatzkalkulator – ein praktisches Werkzeug zu Berechnung des persönlichen Stundensatz.
Projekte:
- BDG-Briefinghilfe, 2017
- BDG-Stundensatzkalkulator, www.bdg-kalkulator.de (zusammen mit Dorothea Schwabe und Christian Büning), 2013
Vorträge zum Thema Modelle und Prozesse des Design:
- Kreativitätstechniken, LIVING CONCEPT intern, 27.05.2021
- Database Publishing, LIVING CONCEPT intern, 09.10.2020
- Projektmanagement für Design, LIVING CONCEPT intern, 17.11.2017
- Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign – Das Bestiarium, Hochschule Hamm-Lippstadt, 08.12.2015
- Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign – Das Bestiarium, TYPO Berlin, 22.05.2015
- Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign – Das Bestiarium, Designertreff Düsseldorf, 21.04.2015
- Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign – Das Bestiarium, Langer Donnerstag der AGD, Dortmund, 20.11.2014
- Kalkulieren? Aber logisch! Der BDG-Stundensatzkalkulator (mit Christian Büning), DesignForum Münster, 04.11.2013
- Ab morgen wird alles anders … oder: Gute Vorsätze und wie man sie in die Tat umsetzt, DesignForum Münster, 02.01.2012
Veröffentlichungen zum Thema Modelle und Prozesse des Design:
- Wasserstandsmeldungen und Perspektivgespräche: Erfahrungen mit Mitarbeitergesprächen – mal in Präsenz, mal online, FiS-Newsletter Nr. 18, Juni 2021
- Das Bestiarium – Unternehmenstypen im Kommunikationsdesign, Werkstoff Verlag, Münster, 2014
Aktuelles zu Modellen und Prozessen des Design aus meinem Blog:
- GWA Whitepaper: Potenzial von KI für Kommunikationsagenturen„Die Wissens- und Aufmerksamkeitsökonomie organisiert sich neu“
- Künstliche Intelligenz – KI-Werkzeuge fürs KommunikationsdesignMeine persönliche Link-Liste (fortlaufend aktualisiert)
- Rezension „Design und künstliche Intelligenz“Theoretische und praktische Grundlagen der Gestaltung mit maschinell lernenden Systemen von Marc Engenhart und Sebastian Löwe, Birkhäuser Verlag, Basel, 2022
- Professionelle Druckdaten aus WordPress?Das geht – sogar ganz einfach und kostenlos: mit press2id von Gregor Fellenz
- Naturpapier und Farbe – Color ManagementWebseminar der IGEPA Academy
- Rezension „Designprojekte gestalten“„… damit Kreativität gewinnt – und sich auszahlt“ von Katrin Niesen, Verlag Hermann Schmidt, Mainz, 2021