Typografie und Schriftgestaltung

Mit gekritzelten Bandlogos (vor allem Heavy Metal) auf Stiftmäppchen, Parkas und allen möglichen anderen Orten fing es an. Schon während der Schulzeit zeigte sich meine Begeisterung für Logo- und Schriftgestaltung. Mit dem Commodore C-64, später Amiga und PC begann ich erste (dilettantische) Fonts zu gestalten. Während des Studiums begleiteten mich Neville Brody, David Carson und die DTP-Revolution, und ich lernte die historischen Wurzeln kennen. Zum Abschluss meines Studiums versuchte ich mich sogar am Entwurf einer eigenen Schriftart.
Bis heute faszinieren mich die Entwicklung und der Einsatz von Schriftarten, die immer auch Spiegel ihrer Zeit sind. Als Mitglied des Type Director’s Club versuche ich auf der Höhe der (typografischen) Zeit zu bleiben.
Veröffentlichungen zum Thema Typografie:
- Domstadt in: Typodarium 2011, slanted Publishers, 2011
- Domstadt, Volcano Type, 2010
Aktuelles zum Thema Typografie aus meinem Blog:
- Logodesign aus dem Archiv„Neues“ T-Shirt- und Poster-Design für Black Space Riders
- Fünfzehn Logo-Design-Trends für 2022Der LogoLounge Trend Report
- Artwork im Risodruck“SGN Rooftop Session” von Curls & Nods
- Laser, Laser!Limited Edition von „Doom, Dub + Dosenbier“ auf Nice One/Trust in Wax
- The Future of ReadingZu Besuch bei der FURE Konferenz 2018 an der MSD
- „Award of Excellence“Logo für Pues Fahrräder beim „8th Worldwide Logo Design Annual (WOLDA)“ ausgezeichnet