Kategorie: Blog
-

InDesign für Web und Social Media?
Wie sich Werkzeuge im Workflow sinnvoll ergänzen
-

Rezension „Heavy Metal B(r)ands“
Nico Rose und Götz Ulmer über „Was wir von Metalbands über Marketing lernen können“
-

How do we make it visible?
Eindrücke von der CXI 23
-

Führung. In verwirrenden und komplexen Zeiten.
Impulse vom 2. igo-Fachtag
-

Workshop zu Künstlicher Intelligenz/Generative AI
Praxiseinblick für Studierende und mein Team
-

Wintersemester 2022/23
ICFF (International Cycling Film Festival)
-

Agile Marketing
Convento-PR-Impuls mit Martin Sinning
-

KI in der Praxis
Von Rocket Science zum Helpful Friend – Webinar von Page × W&V
-

Künstliche Intelligenz – KI-Werkzeuge fürs Kommunikationsdesign
Meine persönliche Link-Liste (fortlaufend aktualisiert)
-

Was macht eigentlich ein Digital Stratege?
Christian Münch gibt in einem Vortrag bei LIVING CONCEPT Einblicke in seine Arbeit
-

Lehre als Weiterbildung
Wie mich meine Lehrtätigkeit persönlich und beruflich weiterbringt
-

Rezension „Design und künstliche Intelligenz“
Marc Engenhart und Sebastian Löwe über „Theoretische und praktische Grundlagen der Gestaltung mit maschinell lernenden Systemen“
-

Kreativ mit Künstlicher Intelligenz
Mehr als Spielerei? Workshop mit meinem Team bei LIVING CONCEPT
-

Gegen die Zeit
Wer produziert innerhalb von 60 Minuten den besten Track?
-

Wohin will Adobe?
Eindrücke von der Adobe MAX 2022
-

Vitra Session „Dynamic Spaces“
Wie schafft man eine Arbeitsumgebung, die ein Maximum an Flexibilität ermöglicht?
-

Professionelle Druckdaten aus WordPress?
Das geht – sogar ganz einfach und kostenlos: mit press2id von Gregor Fellenz
-

Fünfzehn Logo-Design-Trends für 2022
Der LogoLounge Trend Report
-

„Campusleben digital“
Als Jurymitglied beim 36. Plakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks
-

Naturpapier und Farbe – Color Management
Webseminar der IGEPA Academy
-

Zu Gast bei Plattengeschichten
Vinyl-Talk mit Trust in Wax
-

Neuer Release: “Dosenbier Recycled”
Remixe meiner E. P. “Doom, Dub + Dosenbier”
-

DJ-Set bei “Have a Good One”
100 % eigenes Zeug
-

Rezension „Designprojekte gestalten“
Katrin Niesen über „… damit Kreativität gewinnt – und sich auszahlt“
-

Sommersemester 2022
Zwei Projekte: Kompetenzzentrum Haushaltswissenschaften und „Lernkultur 4.0“
-

Sommersemester 2021
Extremismusprävention bei der Polizei Münster
-

Plakat „Kommunikation mit Konzept“
Beispielhafte Struktur für die Gliederung eines Kommunikationskonzepts
-

Freestyle-DJ-Set bei “Once a Month”
Mit Trust in Wax im Yolk (Bennohaus)
-

Wasserstandsmeldungen und Perspektivgespräche
„Erfahrung mit Mitarbeitergesprächen – on- und offline“
-

Am Puls der digitalen Zeit
SDZeCOM Publishing Special 2021: Multichannel | Best Practices | KI | Zukunftsvisionen
-

„Weis(s)e Magie“
IGEPA Akademie zur Wirkung von Papier und/oder Onlinekommunikation
-

Design hat Zukunft! Und die Zukunft braucht Design.
BDG-Designwerkstatt 2021 (online)
-

Einblick in mein Arbeitszimmer
Fotoprojekt „Gestaltungsräume“
-

Impulse vom 1. igo-Fachtag
„Zwischen der Realität von Wandel und dem Wunsch nach Beständigkeit – oder umgekehrt?!“
-

Wintersemester 2020/21
„Mütterlichkeit hat kein Geschlecht“ für den Bundesverband der Mütterzentren e. V.
-

Erweiterung des Führungskreises
Nicole Engbers übernimmt Leitung Projektmanagement bei LIVING CONCEPT
-

Sommersemester 2020
Drei Projekte für das Institut für Optische Technologien (IOT) der FH Münster
-

Database-Publishing
Eindrücke vom „Publishing Special“ der SDZeCOM am 24. Juni 2020
-

Wintersemester 2019/20
Studentisches Zuhörtelefon Nightline e. V.
-

Zukunft. Design!
Festakt zum 100-jährigen Bestehen des BDG (Berufsverband Kommunikationsdesign) in Berlin