Phasenmodell für AdK

Phasenmodell für AdK

Für das Seminar „Aspekte der Kommunikationsgestaltung (AdK)“ empfehle ich dieses Modell, das ich auch in meiner beruflichen Praxis einsetze.

Den Kern bilden die drei Phasen der Konzeption: Analyse (Entdecken), Strategie (Entscheiden) und Kreation (Definieren). Die Konzeptionsphase schließt mit einer Präsentation (bzw. bei AdK mit der Prüfung) und der Freigabe des Konzepts.

Danach folgen die Ausarbeitung (Machen) und die Nachbereitung (Lernen). Erst danach ist ein Projekt wirklich abgeschlossen.

Das Modell ergänzt zwei vorgelagerten Phasen der Vorbereitung: Das Onboarding (Kennenlernen) und die Auftragsklärung (Verstehen). Das Ergebnis dieser Vorbereitungsphasen ist ein freigebener Auftrag auf Basis eines detaillierten Angebots.

Damit entspricht es der Realität in Agenturen und Designbüros, in der Auftraggebende oft über mehrere Projekte und lange Zeiträume begleitet werden.